Gleichstromprinzip — Der Wärmeübertrager (umgangssprachlich auch Wärmetauscher) ist ein Apparat, der Wärme bzw. thermische Energie von einem Stoffstrom auf einen anderen überträgt. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Leistungsfähigkeit eines Wärmeübertragers 3… … Deutsch Wikipedia
Gegenstrom — Das Gegenstromprinzip (auch Gegenstromverfahren) ist eine beim Wärme oder Stoffaustausch angewandte Methode, bei der zwei Stoffströme in entgegengesetzter Richtung aneinander vorbeigeführt werden. Es ist ein grundlegendes Prinzip der… … Deutsch Wikipedia
Gegenstromprinzip (Verfahrenstechnik) — Das Gegenstromprinzip (auch Gegenstromverfahren) ist eine beim Wärme oder Stoffaustausch angewandte Methode, bei der zwei Stoffströme in entgegengesetzter Richtung aneinander vorbeigeführt werden. Es ist ein grundlegendes Prinzip der… … Deutsch Wikipedia
Gegenstromprinzip — Ge|gen|strom|prin|zip 〈n. 11; unz.〉 Methode zur Steigerung der Wechselwirkungen zw. flüssigen od. gasförmigen Medien, indem sie sich gegenströmig durchmischen od. aneinander vorbeiströmen * * * Ge|gen|strom|prin|zip: eine verfahrenstechnische… … Universal-Lexikon
Gegenstromkühler — Der Wärmeübertrager (umgangssprachlich auch Wärmetauscher) ist ein Apparat, der Wärme bzw. thermische Energie von einem Stoffstrom auf einen anderen überträgt. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Leistungsfähigkeit eines Wärmeübertragers 3… … Deutsch Wikipedia
Gleichstromreaktor — Der Wärmeübertrager (umgangssprachlich auch Wärmetauscher) ist ein Apparat, der Wärme bzw. thermische Energie von einem Stoffstrom auf einen anderen überträgt. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Leistungsfähigkeit eines Wärmeübertragers 3… … Deutsch Wikipedia
Kühlschlange — Der Wärmeübertrager (umgangssprachlich auch Wärmetauscher) ist ein Apparat, der Wärme bzw. thermische Energie von einem Stoffstrom auf einen anderen überträgt. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Leistungsfähigkeit eines Wärmeübertragers 3… … Deutsch Wikipedia
Luft-Luft-Wärmetauscher — Der Wärmeübertrager (umgangssprachlich auch Wärmetauscher) ist ein Apparat, der Wärme bzw. thermische Energie von einem Stoffstrom auf einen anderen überträgt. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Leistungsfähigkeit eines Wärmeübertragers 3… … Deutsch Wikipedia
Papiermaschine — Die Papiermaschine ist eine Maschine zur Herstellung von Papier, Karton oder Pappe. Inhaltsverzeichnis 1 Langsiebpapiermaschine 2 Andere Konstruktionsprinzipien 3 Sektionen einer Papiermaschine … Deutsch Wikipedia
Siebpartie — Die Papiermaschine ist eine Maschine zur Herstellung von Papier. Inhaltsverzeichnis 1 Langsiebpapiermaschine 2 Andere Konstruktionsprinzipien 3 Sektionen einer Papiermaschine 3.1 Konstantteil 3.2 Siebpartie … Deutsch Wikipedia